sorbische Sprache und Kultur

Es ist uns wichtig, die Sprache und Kultur des sorbischen Volkes auch für künftige Generationen zu erhalten. Den Maßnahmenplan sorbische Sprache schreiben wir fort. Wir wollen die Beherrschung der sorbischen Sprache bei geeigneten Verfahren zu einem positiven Auswahlkriterium erheben und so die Zweisprachigkeit fördern. Dass Sachsen die Heimat der Sorb:innen ist, soll künftig noch sichtbarer sein, bei der zweisprachigen Beschilderung von Orten ebenso wie bei der Bereitstellung öffentlicher Informationen.

Am 1. September 2024 wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Ich bewerbe mich mit einer sozialen Politik für den Wahlkreis 44 Dresden Striesen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Sachsen, Dresden, Striesen, Gruna und Blasewitz weiterentwickeln und nach 15 Jahren Martin Modschiedler (CDU) als direkt gewählten Abgeordneten ablösen.

Lutz Hoffmann