Witaj

Wir wollen das „Witaj-Konzept” zur immersiven Vermittlung der sorbischen Sprache in sächsischen Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen weiter umsetzen und stärken sowie den Sprachstand im frühkindlichen Bereich erheben. Wir streben die Einrichtung von mehr Witaj-Kitas bzw. Witaj-Gruppen an. Darüber hinaus wollen wir Ideen diskutieren, wie auch außerhalb des Witaj-Konzepts die sorbische Sprache in Kitas vermittelt werden kann. Zudem wollen wir das „Witaj-Konzept” stärker mit 2plus verzahnen.

Am 1. September 2024 wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Ich bewerbe mich mit einer sozialen Politik für den Wahlkreis 44 Dresden Striesen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Sachsen, Dresden, Striesen, Gruna und Blasewitz weiterentwickeln und nach 15 Jahren Martin Modschiedler (CDU) als direkt gewählten Abgeordneten ablösen.

Lutz Hoffmann